top of page

Roger Paratte

In meiner Arbeit steht der Mensch im Mittelpunkt; mit seiner individuellen Geschichte, seinen Beschwerden, Bedürfnissen und Ressourcen.

 

Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet dafür ein bewährtes, ganzheitliches Fundament.​

Auf dieser Grundlage arbeite ich seit über 15 Jahren mit Akupunktur, Kräuterheilkunde und manuellen Techniken. Ergänzend nutze ich moderne Ansätze aus der Schmerz- und Bewegungstherapie (Liebscher & Bracht, Dry Needling), welche ich in meine Behandlungen integriere, wenn es therapeutisch sinnvoll ist.

Zunehmend fliesst auch die Arbeit mit innerer Wahrnehmung und Entspannung ein. Vor allem dort, wo körperliche und emotionale Themen sich berühren.

Meine Erstausbildung als Pflegefachmann hat mir eine solide schulmedizinische Basis vermittelt. Sie hilft mir, Brücken zu schlagen, zwischen westlichem Wissen und fernöstlicher Heilkunde.

 

​Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit, innerer Ruhe und Lebensqualität zu begleiten!

 

Herzlich

Roger Paratte​​

Hintergrund, Qualifikationen & Anerkennung


Meine Arbeit gründet auf einer fundierten Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin und einer langjährigen Praxiserfahrung.
Durch regelmässige Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen der TCM und in ergänzenden modernen Methoden vertiefe ich mein Wissen laufend.

Dipl. Therapeut TCM-VFS

Ausbildungen in Akupunktur, Tuina, chinesischer Ernährungslehre und Phytotherapie

Zertifizierter Liebscher & Bracht Therapeut

Weiterbildungen in Dry Needling und Hypnose

Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung Komplementärmedizin)

Ausbildungen

  • 2025 – Ausbildung in Hypnoakupunktur (Kombination von Akupunktur und Hypnose)

  • 2022 – Ausbildung Liebscher & Bracht Therapie

  • 2013–2015 – Ausbildung in Chinesischer Arzneitherapie an der Academy of Chinese Healing Arts

  • 2006–2009 – Ausbildung in Akupunktur, Tuina-Massage und Chinesischer Ernährungslehre an der Academy of Chinese Healing Arts in Winterthur

  • 2004–2006 – Grundausbildung in TCM und Phytotherapie an der Schule für klassische Naturheilkunde Zürich

  • 1998–2002 – Ausbildung zum Pflegefachmann HF

  • 1997 – Matura

 

Praktische Erfahrung

  • 2008–2012 – Tätigkeit und Praktika in verschiedenen TCM-Praxen in der Schweiz

  • 2008 – Praktikumsaufenthalt in Kunming, China

Weiterbildungen

Ich besuche regelmässig Fortbildungen, um mein Wissen zu vertiefen und neue Entwicklungen in die Praxis zu integrieren.

 

Eine Auswahl:

  • Dry Needling – Charlotte Ulm

  • Transcending Trauma – Sohial Farzam

  • Master Tung Akupunktur

  • Die 8 Wundermeridiane – Dr. Achim Eckert

  • ART I, PK I, MFT I – Dr. Dietrich Klinghardt (Umweltmedizin und Entgiftung)

  • Behandlung von Kindern und Jugendlichen (ADHS, Autismus, Stress, Erschöpfung) – Dr. Yifan Yang

  • Shonishin – japanische Kinderakupunktur – Stephen Birch

  • Sportakupunktur und Schmerzbehandlung – Whitfield Reaves

  • Infertilität in der Chinesischen Medizin – Donna Keefe

  • Stems and Branches – George Knecht

  • Integrierte Behandlung von Krebserkrankungen – Thomas Reis

  • STT® – Statusadaptierte Trainingstherapie – Thomas Gisler

bottom of page